Immer wieder werde ich in den Kursen nach Medien gefragt, welche das Üben zu Hause begleiten oder Informationen zur Yoga-Praxis beinhalten.
Hier kommen meine Literatur-Tipps:
Luise Wörle, Erik Pfeiff (2012): "Yoga als Therapie"
Urban & Fischer. über Elsevier GmbH München. ISBN 978-3-437-45090-7
Luise Wörle hat die Ausbildung in Bad Wörishofen an der SKA im Auftrag von B.K.S. Iyengar gegründet. Ich durfte in meiner Ausbildung
an mehreren ihrer Unterrichtseinheiten teilhaben und war beeindruckt von ihren Wissen und ihrer Erfahrung. Dieses reich bebilderte und anschauliche Buch
mit präzisen Beschreibungen ist ein idealer Begleiter für das eigene Üben. Es enthält neben der Beschreibung klassischer Asanas, viele Möglichkeiten des Übens mit Hilfsmitteln,
Bausteinübungen und Variationen und ist somit sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Silva, Mira & Shyam Mehta (2001): "Yoga Gymnastik"
Christian Verlag, München. ISBN 3-88472-198-4
Dieses Buch ist nur noch im Antiquariat erhältlich
Der deutsche Titel täuscht etwas. Das Buch enthält schrittweise beschriebene und fotografierte Anleitungen von vielen klassischen Asanas.
Zu den meisten Haltungen ist ein möglicher Hilfsmitteleinsatz gezeigt und die detaillierte Körperarbeit wird beschrieben. Auf den letzten Seiten sind
unterschiedliche Kurse für das eigene Üben zusammengestellt. Meiner Meinung nach eignet sich das Buch eher für erfahrenere Yoga-Übende, da es
etliche schwierige Asanas und präzise ausgeführte Endhaltungen, aber wenige Zwischenstufen enthält.
Geeta S. Iyengar: "Yoga in Bewegung"
Iyengar Yoga Deutschland e.V. (IYD), Berlin. über info@iyengar-yoga-deutschland.de. ISBN 978-3-9812873-0-1
Dieses Buch richtet sich an Yoga-Anfänger. Die Kapitel sind in der Reihenfolge gestaltet, wie die Asanas aufeinander aufbauen, und
die wichtigsten Schritte zum Einnehmen der Asanas sind klar beschrieben. Im Schlussteil befindet sich ein Übungsprogramm, aufgegliedert in
Übungswochen. Wichtig wäre, dass man noch seinen persönlichen Hilfsmitteleinsatz (z.B. Sitzunterlage) ergänzt, welchen man im Kurs erlernt hat, da die Hilfsmittel im Buch
wenig zur Anwendung kommen.
B.K.S. Iyengar (2008): "Licht fürs Leben"
O.W. Barth, S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main. ISBN 978-3-502-61183-7
Dieses Buch enthält keine Übungsanleitungen zur Yoga-Praxis, sondern ist ein philosophisch-spirituelles Werk. Es richtet sich an alle, die mehr über Hintergründe
und Inhalt des Yoga-Weges, insbesondere aus der Sicht von B.K.S. Iyengar, erfahren wollen. Iyengar schreibt sehr anschaulich, in bildlicher Sprache und anhand von Geschichten aus dem Leben,
so dass das Buch gut zu lesen ist und die spirituellen Inhalte leicht nachzuvollziehen sind.
B.K.S. Iyengar (Neuausgabe 2010): "Licht auf Yoga"
O.W. Barth Verlag. ISBN 978-3-426-29143-6
"Licht auf Yoga" ist 1966 das erste Mal erschienen und zählt auch heute noch zu den grundlegenden Werken des Hatha-Yoga. Das Buch enthält viele Bilder
von Asanas, von Iyengar selbst in Perfektion ausgeführt. Zu jedem Asana gibt es eine kurze Beschreibung der Bedeutung, eine Übungsanleitung und die Wirkungsweise ist angegeben.
Im Schlussteil befinden sich mehrere Wochenkurse und Asana-Empfehlungen bei bestimmten körperlichen Befindlichkeiten und Krankheitsbildern.
Für mich ist dieses Buch ein Nachschlagewerk und Inspiration für mein eigenes Üben. Meiner Ansicht nach ist es jedoch als Übungsanleitung für Anfänger weniger geeignet, da Iyengar komplett auf Hilfsmittel
verzichtet. Zudem sind, neben den für Anfänger geeigneten Standhaltungen am Anfang des Buches, sehr viele komplexe und fortgeschrittene Asanas beschrieben.
Zu Beginn der Yoga-Praxis ist es oft nicht so leicht, ein eigenes Übungsprogramm für zu Hause zusammenzustellen. Hier kann ich zwei Audio-CD`s empfehlen:
Birgit Reuther und Andreas Kunze: "Yoga zu Hause", Basis-Programm. ISBN-10: 3000171630
Andreas war einer meiner Ausbildungs-Dozenten in Bad Wörishofen und ist Leiter des Yoga-Studios Stuttgart West. Im Unterricht hat mir seine authentische Art, aber auch
seine Yoga-Praxis mit fundierten Anleitungen gut gefallen. Die CD enthält ein Booklet, auf welchem alle Asanas, auch mit einem möglichen Hilfsmitteleinsatz, abgebildet sind.
Besprochen ist die CD von Birgit Reuther, die eine sehr ruhige Stimme hat. Der Schwerpunkt liegt auf Standhaltungen, dann noch einige Asanas im Sitzen und zum Schluss Schulterstand.
Das Meiste dürfte auch für Anfänger umsetzbar sein. Die CD ist im Internet bei verschiedenen Verlagen, aber auch bei Andreas selbst unter http://www.yogawest.de/yogashop/yogazuhause/ erhältlich.
Im Netz gibt es auch teilweise Hörproben und eine Liste der angeleiteten Asanas.
Dharmapriya: "Körperintelligenz", Dynamischer Yoga nach der Iyengar-Methode (Grundlagen 1). ISBN 978-3-929447-11-8
Den kanadischen Yogalehrer Dharmapriya kenne ich von mehreren lehrreichen Workshops in Fürth. Diese CD eignet sich als Ergänzung zu einem Yoga-Kurs.
Da die Anleitungen relativ kurz gehalten sind, sollte man sie mit eigenem Wissen ergänzen. Es ist ein Booklet dabei, auf dem alle Asanas abgebildet sind.
Die Auswahl der Asanas dürfte weitgehend auch von Anfängern machbar sein und das Programm wird alle motivierten Yoga-Übenden über die Ferienzeiten retten.
Es gibt noch eine weitere CD von Dharmapriya für Fortgeschrittene, diese habe ich allerdings noch nicht gehört.